qCrop:
Natürlich intelligenter Bildbeschnitt als Microservice

SPART GELD UND ZEIT

perfektes ergebnis

einfache integration
qCrop im Detail
Eliminieren Sie den Jobstopper „Bildbeschnitt“ in Ihren Multichannel-/Content First-/Template Driven-Workflows!
Bildauszeichnung
In durchschnittlich 15 Sekunden zeichnen Sie ein Bild mit Hilfe einer Live-Beschnitt-Simulation einmalig so aus, dass es nie wieder angefasst werden muss. Zur Auswahl stehen hierfür native Auszeichnungs-Clients für Windows, MacOS, Linux sowie ein universeller Web-based Client.

Microservice
Der eigentliche Bildbeschnitt wird bei Bedarf on-the-fly vom frei konfigurierbaren qCrop-Algorithmus durchgeführt – wahlweise als URL-parametrisierter Serverdienst in der Cloud oder als lokal gekapselte Funktionalität im Rahmen einer Technologie-Integration.

Integration
Sowohl Auszeichnungs-Client als auch Beschnitt-Technologie lassen sich einfach und nahtlos in bestehende Workflows, Systeme, Anwendungen und Cloud-Infrastrukturen wie AWS oder Azure einbinden. Realisieren Sie vollkommen neuartige Automatisierungs-Szenarien mit qCrop!

Highlights

Smart
Bestmögliche Bewahrung der Bildkomposition mit dem intelligenten qCrop-Algorithmus.

Intuitiv
Verbindliche Auszeichnungskontrolle dank Live-Beschnitt-Simulation.

Skalierbar
Echtzeit-Bildbeschnitt als Microservice bei allen gängigen Cloud-Anbietern.

Modular
Einfache Integration in bestehende Digital Asset Management-Systeme und Workflows.
Vorteile

Qualität
Die Kombination aus menschlichem Auge und intelligenter Technologie stellt bestmögliche Beschnittergebnisse auch dort sicher, wo der automatisierte Workflow keine Zwischenkontrolle vorsieht.

Flexibilität
Sofortige Einsatzbereitschaft out-of-the-box oder maximale Adaptierbarkeit – qCrop bewährt sich als Basis-Technologie zur Systemintegration oder als Fertiglösung für den produktiven Einsatz.

Skalierung
Egal in welcher Anwendung qCrop zum Einsatz kommt: die Unterstützung der gängigen Cloud-Umgebungen garantiert die maßgeschneiderte Skalierung für alle Anforderungen.

auf allen Ebenen
Sei es die Zeitersparnis beim manuellen Bildbeschnitt, die Reduktion der Datenhaltung oder die Vermeidung von Workflow-Unterbrechungen – qCrop spart Zeit, Geld und Ressourcen.

Anwendungen
Bilder, die sich beim Aufruf auf einem Mobilgerät on-the-fly passend fürs Device zuschneiden? qCrop macht es möglich. Entdecken Sie ganz neue Wege im Responsive Design!

kompetenter Partner
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Systemintegration und dem Template-getriebenen Multichannel-Publishing kennen wir die Anforderung des Marktes.
Blog
Twitter beendet Bildbeschnitt mit künstlicher Intelligenz
Save the date: PICTAday, 23.4.2020, München
7500 Gründe, warum qCrop auf Natürliche Intelligenz setzt
Über uns.
Seit 2010 bietet die oberbayerische append[x] GmbH mit einem kleinen Team maßgeschneiderte Beratungs- und Entwicklungsleistungen in den Bereichen Verlagstechnik, Edutainment, Datenvisualisierung, Content First und elektronisches Lesen.
Nach mehr als zwei Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit bieten wir seit Anfang 2019 eine Revolution für den elektronischen Bildbearbeitungs-Workflow: „qCrop“, den automatisierten Bildbeschnitt in beliebige Seitenverhältnisse unter bestmöglicher Bewahrung der Bildkomposition.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Datenschutz
Unsere Datenschutz-Hinweise
finden Sie unter:
Impressum und Datenschutz
Impressum
append[x] GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter: Andreas Klostermaier
Handelsregister:
Amtsgericht München, HRB 163172
USt-IdNr.: DE250001774
Kontakt
append[x] GmbH
Geilertshauser Straße 8
82544 Egling-Endlhausen
Germany
t + 49.8176.999 160
f + 49.8176.999 161
info@appendx.de
Datenschutz
Unsere Datenschutz-Hinweise
finden Sie unter:
Impressum und Datenschutz
Impressum
append[x] GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter: Andreas Klostermaier
Handelsregister:
Amtsgericht München, HRB 163172
USt-IdNr.: DE250001774
Kontakt
append[x] GmbH
Geilertshauser Straße 8
82544 Egling-Endlhausen
Germany
t + 49.8176.999 160
f + 49.8176.999 161
info@appendx.de